Vom 16. bis zum 18. Mai 2022 richtet die Mathematik-Kommission Übergang Schule-Hochschule bereits zum vierten Mal eine Fachtagung aus. Auch dieses Mal wird die Tagung in Münster stattfinden. Titel der Veranstaltung ist: "Gestaltung eines konstruktiven Übergangs von Schule zu Hochschule - Konkretisierung des Maßnahmenkatalogs".
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) setzt sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik ein. Sie fördert Forschung, Lehre und Anwendungen der Mathematik sowie nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch. Sie vertritt die Interessen der Mathematik in der Gesellschaft, bietet den Rahmen und Unterstützung für vielfältige Initiativen und Aktivitäten und hat Mitglieder in Wissenschaft, Wirtschaft und Schule.
Die Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) ist eine wissenschaftliche Vereinigung mit dem Ziel, die Didaktik der Mathematik- insbesondere in deutschsprachigen Ländern – zu fördern und mit entsprechenden Institutionen in anderen Ländern zusammenzuarbeiten.
Die Mathematikdidaktik beschäftigt sich mit dem Lernen und Lehren von Mathematik in allen Altersstufen.
Der Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts (MNU) ist einer der größten Fachlehrerverbände Deutschlands. Er wurde 1891 gegründet und vertritt die Fachinteressen der Lehrer der heute so genannten MINT-Fächer. Er hat seit seiner Gründung maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts in Deutschland genommen.